Ichthyophthirius-Krankheit
- Ichthyophthirius-Krankheit
Ichthyophthirius-Krankheit
[zu griechisch phtheír »Laus«]
die, -/...ri'asen, Ichthyophthiriose, Grießkörnchenkrankheit, durch in der Haut parasitierende
Wimpertierchen der
Gattung Ichthyophthirius (
Größe bis 1 mm) hervorgerufene Krankheit bei Süßwasserfischen; äußerlich erkennbar an kleinen weißen
Knötchen in der Haut und an den Kiemen. Die I. kann (besonders in Fischzuchtteichen) zu Massensterben führen.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Weißkörnchenkrankheit — Weißkörnchenkrankheit, andere Bezeichnung für Ichthyophthirius Krankheit … Universal-Lexikon
Fischkrankheit — Fischkrankheiten sind Gegenstand der Fischheilkunde und spielen eine Rolle in wildlebenden Fischpopulationen, in der Fischzucht, Aquakultur, Aquaristik und Fischereiwirtschaft. Am bedeutendsten sind dabei Infektionskrankheiten einschließlich der… … Deutsch Wikipedia
Fischkrankheiten — sind Gegenstand der Fischheilkunde und spielen eine Rolle in wildlebenden Fischpopulationen, in der Fischzucht, Aquakultur, Aquaristik und Fischereiwirtschaft. Am bedeutendsten sind dabei Infektionskrankheiten einschließlich der Parasitosen,… … Deutsch Wikipedia
Fischkrankheiten — Fischkrankheiten. In der freien Natur werden kranke Fische selten beobachtet, weil jeder kranke und daher schwache Fisch seinen Feinden unrettbar verfallen ist und von ihnen noch vor seinem Tod aufgefressen wird. In Fischteichen und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon